

Biografie
DSA Franziska Hatz, MA
Franziska Hatz begann im Alter von sechs Jahren mit klassischem Akkordeonunterricht. Mit nur 16 Jahren übernahm sie bereits die Leitung von Jugendchören und veranstaltete Gospelworkshops. Ihre Leidenschaft für Musik und ihre organisatorischen Fähigkeiten haben sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der Musikwelt gemacht.
Franziska Hatz erhielt Gesangsunterricht, der der Speech-Level-Singing-Methode und der Heptner-Methode basierte. Im Jahr 2009 schloss sie berufsbegleitend ihren Master of Arts in Sozialwissenschaften ab.
Im Jahr 2010 engagierte sie sich bei Vorlaut / Superar einem Sozialprojekt, das mit Gesang verbunden ist, in Kooperation mit der Caritas, Wiener Sängerknaben und dem Wiener Konzerthaus.
Ihre Talente in Musik, Bewegung und sozialem Engagement baut sie mit viel Freude ein. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Förderung von Laien und Verbindung zwischen Amateur- und Profimusikern. Aus diesem Grund gründete sie den Amateurchor "Novacek" sowie ein Akkordeonensemble namens "Walletschek", die sie seit mehreren Jahren erfolgreich leitet und dabei auch partizipative Kunstformate unterstützt.
Weltmusik ist zentraler Bestandteil ihrer künstlerischen Arbeit, in der sie sowohl eigene, ausgefeilte Kompositionen schafft als auch Kompositionsaufträge an ausgewählte MusikerInnen vergibt. Durch diese Kombination fördert sie nicht nur ihre kreative, sondern bereichert auch die Musikwelt mit vielfältigen Klängen und Perspektiven.
KONZERTE:
Franziska Hatz ist seit ihrer Kindheit eine leidenschaftliche Künstlerin, die Konzerte organisiert, singt und spielt – sei es als Choristin, Sängerin oder Akkordeonistin. Hier finden Sie eine Auswahl ihrer bemerkenswerten Konzerte, die einen Überblick über ihr vielfältiges musikalisches Schaffen bieten.
2012 Jazzfestival Kairo Ägypten
2012 Grad & Schräg Festival Straden
2013 Nottingham Festival
2014 Jazz-Cerkno
2014 Tournee Albanien
2015 Konzerthaus Wien
2016, 2021 Wiener Konzerthaus
2016 Festwochen Eröffnung
2016 Live Konzert Radiokulturhaus Hommage an 50-Jahre Ö1
2017 Tournee Tadschikistan, Kasachstan
2022 gab es Auftritte in Südtirol, Schrammelklang, Warschau, Kärnten und dem Wiener Musikverein
2023 Kultur beim Winzer, Wackelstein, Sommerakademie Motten
2024 Fest zur Eröffnung Salzburger Festspiele, Wackelsteinsfestival
usw.......
2025 Akkordeonale Deutschland 6-wöchige Tournee Mai-Juni
THEATER:
2014-2017 Karat-Apart Musiktheaterprogramm
2016 Theater Schweiz "Der tanzende Hund am Ball der Bärtigen"
2019 Impro-Theater "Peekabo"
2023 Burgtheaterproduktion "Kasimir & Karoline"
STUMMFILME:
2021 The extra Girl
2023 The General
KULTURARBEIT:
2011 - 2012 Mur-Ton Festival Graz (Co - Kuration)
2009 - 2022 ehrenamtliche Mitarbeiterin Akkordeon-Festival, musikalischer Adventkalender
2015 - 2023 Co-Kuratorin des internationalen Akkordeon-Festival in Wien
2023 - Mitarbeiterin (Teilzeit) im Burgtheater / Musikabteilung - Zuständigkeitsbereich MusikerInnen-Akquise.
Seit 2024 hat Franziska Hatz gemeinsam mit Lisa Reimitz-Wachberger die Intendanz in Form einer CO-Festivalleitung folgende Festivals übernommen:
- Internationales Akkordeonfestival
- KlezMORE Festival
- Musikalischer Adventkalender
siehe auch:
Der Star ist das Akkordeon
(Falter)
Franziska Hatz im Portrait(Steirerin)
Die neue Lust am Akkordeon
(die Presse)
(die Presse)
Newsletter
Jetzt gratis bestellen